Warum Metaphern und Vergleiche im Design funktionieren
Metaphern und Vergleiche bauen Brücken zwischen unbekannten Funktionen und vertrauten Konzepten. Statt abstrakter Fachbegriffe bekommt der Mensch eine greifbare Szene vor Augen, die Handlung erleichtert und Missverständnisse verringert.
Warum Metaphern und Vergleiche im Design funktionieren
Ein guter Vergleich trifft nicht nur den Kopf, sondern auch das Herz. Er weckt Bilder, die an persönliche Erfahrungen anknüpfen, Vertrauen erzeugen und die Marke menschlicher klingen lassen.